Hersteller für Laserschneidanlagen
Jetzt Preise, Leistungen und Termine geprüfter Hersteller vergleichen und den passenden Hersteller für Ihre Laserschneidanlage finden.
Beratung und Angebote für Laserschneidmaschinen
Lassen Sie uns Ihre Daten und Anforderungen für das gewünschte Laserschneidsystem zukommen. Diese werden vertraulich behandelt und nur an unsere angeschlossenen Hersteller weitergeleitet, welche Ihnen bedarfsgerechte Angebote erstellen oder Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch anbieten.
Laserschneidanlagen in der Industrie 4.0
Industrie 4.0 implementiert die neuesten High-Tech-Trends. Die moderne Industrie orientiert sich an die Bedürfnisse der Kunden und ist ständig dabei, sich zu verändern und anzupassen. Kurzum – die heutige Industrie ist flexibel. Die Laser-Systeme der Zukunft sollen ein breites Werkstoffspektrum beherrschen und ohne komplexes Umrüsten hauchdünne und mehrere Zentimeter dicke Bleche trennen können. Der Trend zur Universalität impliziert auch, dass die gleiche Anlage sowohl 2D-, als auch 3D-Schneiden beherrscht. Wirtschaftlichkeit ist bei der Entwicklung neuer Laserschneidanlagen ein wichtiger Faktor, da nur schnelle Maschinen eine Produktivitätssteigerung garantieren und eine Chance am Markt haben.
CO2-Lasersysteme für dicke Bleche
Viele Anwender, welch nach einer vielseitigen Laserschneid-Anlage suchen, entscheiden sich häufig für den CO2-Laser. Diese Laserquelle zeigt überzeugende Ergebnisse beim 2D-Schmelzschneiden und erweist sich als außerordentlich präzise. Nicht nur die Schnittqualität ist dabei kaum zu toppen, sondern auch die hohen Vorschübe garantieren beim Trennen dicker Materialstärken eine überzeugende Wirtschaftlichkeit. So bietet der Laser die universelle Lösung, um selbst dicke Edelstahlbleche bis 50 mm Stärke sicher zu schneiden. Auch lassen sich mit CO2-Laserschneidanlagen optimale Ergebnisse erzielen, da alle schneidbegleitenden Prozesse automatisch aufeinander abgestimmt sind.