2D-Laserschneiden
*Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
Fertigungsbeispiele zum 2D-Laserschneiden
2D-Bearbeitung
Maßgefertigte Laserzuschnitte in allen Formen und für jede Anwendung.
Metall
2D-Laserschneiden von Metall in verschiedenen Materialstärken.
Kunststoffe
Bearbeitung von PMMA, PE, POM, PS, PC, PET und anderen Kunststoffen.
Holz und Papier
Der CO2-Laser für die Bearbeitung von Holz, Papier und Pappe.
Weitere Beispiele der Laserbearbeitung
Technische High-Lights
- Schneidbereich 2.000 x 4000 mm
- Teiletoleranzen von +/- 0.01 mm
- Fein- und Dickbleche bis 25 mm
- Frei wählbarer Konturenverlauf
- Modernste Lasertechnologie
- Metall, Kunststoff, Holz, Papier
2D-Laserschneiden: Geeignet für viele Werkstoffe
Sie wollen Ihre Laserteile aus einem bestimmten Werkstoff fertigen lassen und wissen nicht, ob dies sich technisch realisieren läßt? Dann stellen Sie einfach eine Anfrage für Ihren Laserauftrag. Unsere Lieferanten entwickeln effektive Lösungen, welche für eine Vielzahl an Materialien und Branchen passend ist. In den Schneidzentren unserer Partner werden die unterschiedlichsten Werkstoffe als einfacher Zuschnitt oder als komplexe Baugruppe auf höchstem Qualitätsniveau gefertigt. Dabei garantiert eine hohe Materialverfügbarkeit kurze Lieferzeiten. Die Bevorratung umfasst alle gängigen Metalle, Kunststoffe und Hölzer in verschiedenen Stärken, weshalb Sie Ihre Laserzuschnitte zu Ihren Konditionen und Wunschtermin erhalten.
Für jedes Material das passende Verfahren
2D-Laserschneiden ermöglicht eine präzise Bearbeitung der unterschiedlichsten Materialien. So können metallische Werkstoffe wie Edelstahl, Baustahl sowie Holz, Kunststoffe, Glas und Keramik mittels der 2D-Lasertechnik maßgenau geschnitten werden. Je nach dem zu bearbeitenden Material kommen beim Bearbeitungsprozess unterschiedliche Verfahren mit CO2-Laser und Festkörperlaser als Strahlquellen zum Einsatz. Zum Schneiden höher legierter Stähle und Aluminium findet hauptsächlich das Laserschmelzschneiden Anwendung, während gerade bei dicken Materialstärken das Laserbrennschneiden verwendet wird. Für Kunststoffe oder Holz dagegen ist das Sublimierschneiden am besten geeignet.
Die Merkmale der 2D-Laserbearbeitung
Ob anspruchsvolle Formen, komplexe Konturen, präzise Schablonen oder individuelle Ausschnitte: 2D-Laserschneiden ist eine wirtschaftliche Lösung, um plattenförmige Werkstoffe präzise zu fertigen. Dabei wird ein Hochenergiestrahl durch Projektion auf 0,05 mm gebündelt und auf den zu schneidenden Werkstoff geleitet. So können auch feinste Konturen mit dem kleinstmöglichen Schnittspalt meist ohne Nachbearbeitung gefertigt werden. Dank der hohen Schneidpräzision und einer automatisierten Bearbeitung können die Fertigungs- und Rüstkosten gering gehalten werden, weshalb das 2D-Laserschneiden gerade bei kurzfristigen Terminen zu einem festen Bestandteil der industriellen Fertigung geworden ist.
Laserfähige Werkstoffe
Metalle
- Stahl
- Baustahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Messing
Kunststoffe
- Acrylglas
- Polyamid
- Polyester
- Polyethylen
- ABS-Platten
Weitere
- Glas, Kork
- Schichtholz
- Naturholz
- Papier und Pappe
- Verbundwerkstoffe