Online-Fertigung zum Laserstanzen von Blech, Papier und Kunststoff
Ob Blech, Papier und Karton - Jetzt Kosten und Lieferzeiten für Ihre Auftragsfertigung zum Laserstanzen online vergleichen.
Beispiele der Laser-Stanzbearbeitung
Passende Lösungen und modernste Technologie garantieren eine effektive Laser-Stanzbearbeitung.
Feinbleche bis 12 mm Materialstärke
PMMA, PE, POM, PS, PC, PET uvm.
Natur-, Offset- und Bildruckpapier
Pappe, Karton, Wellpappe uvm.
Weitere Beispiele der Laserbearbeitung
Technische High-Lights
- Arbeitsbereich 2.000 x 4000 mm
- Teiletoleranzen von +/- 0.01 mm
- Kontur, Aussenform, Randbeschnitt
- Frei wählbarer Konturenverlauf
- Rohrlasern und 3D-Werkstücke
- Metall, Kunststoff, Holz, Papier
Welche Werkstoffe lassen sich laserstanzen?
Wenn eine optimale Kantenqualität gefordert ist, führt am kombinierten Laserstanzen kein Weg vorbei. Ob Metalle, Kunststoff, Papier oder Verbundwerkstoffe – Der Laser ist eine wirtschaftliche Alternative, um filigrane Produkte zu schneiden, gestalten und zu veredeln. Nur Kunststoffe mit einem niedrigen Schmelzpunkt und Materialien mit stark spiegelnden Oberflächen sind nicht für dieses innovative Formgebungsverfahren geeignet. Dabei bietet das Laserstanzen gegenüber dem konventionellen Stanzen umfangreiche Vorteile, da auch feinste Konturen in einem Arbeitsgang geschnitten und Laschen, Kiemen oder Gewinde versehen werden können.
Auftragsservice zum Laserstanzen
Laserstanzen garantiert eine hohe Produktivität und ermöglicht das schnelle Umsetzen auch anspruchsvoller Fertigungsaufträge. Doch können die Kosten im Vorfeld nicht pauschal beantwortet werden, da individuelle Fertigungsfaktoren bei der Laser-Stanzbearbeitung eine wichtige Rolle spielen. So benötigen unsere Lieferanten bestimmte Auftragsdetails wie die Art des zu bearbeitenden Materials, die Auflagenhöhe und Informationen zu Motiv und Gestaltung, um Ihnen auch eine korrekte und verbindliche Angebotserstellung zu garantieren. Deshalb senden Sie uns für Ihren Kostenvoranschlag über das Anfrageformular die individuellen Fertigungsangaben und laden Sie das Motiv als Datei hoch. Im Anschluss erhalten Sie mehrere Angebote und können bequem die Preise, Leistung und Liefertermine für Ihre Auftragsfertigung zum Laserstanzen vergleichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Laserfähige Materialien in der Übersicht
Metalle:
- Edelstahl
- Stahlblech
- Aluminium
- messing
- kupfer
Kunststoffe:
- Acrylglas
- Polyamid
- Polyester
- Polyethylen
- ABS, PMMA
Weitere:
- Leder
- Haftpapier
- Papier, Karton
- Wellpappe
- Verbundwerkstoffe
Merkmale und Anwendungen
Mit Laserstanzen können die unterschiedlichsten Materialien in Form gebracht und veredelt werden. Beim Fertigungsprozess schneidet ein gebündelter Laserstrahl mit hoher Energie und ohne physikalische Einwirkungen punktgenau durch den zu bearbeitenden Werkstoff. Der Laserstrahl wird mit bewegten Spiegeln auf die festgelegte Materialbahn gelenkt, welche Ihre Bewegungen dem Geschwindigkeitslimit der Anlage anpassen. So können auch feinste Konturen maßgenau in das Material eingebracht werden. Die dabei entstehen Schneidreste werden mit einer Absauganlage von der Werkstückoberfläche entfernt, um Verunreinigungen der Hardware zu vermeiden. Typische Einsatzgebiete sind die Druckindustrie für die Gestaltung von Schriftzügen, Logos oder Visitenkarten und die Blechbearbeitung für das Anbringen von Konturen, Gewinden oder sonstigen Umformungen an Blechbauteilen.